Wood Student
Foundation

Um meine Vision in Südafrika zu verankern, habe ich als private Initiative die gemeinnützige Wood Student Foundation (WSF), mit Sitz in Camps Bay, Südafrika ins Leben gerufen. Das Ziel ist es Menschen in Südafrika durch Bildung und Infrastruktur nachhaltig zu unterstützen.

Über uns

Die offizielle Gründung der Wood Student Foundation erfolgte im Rahmen der Durchführung der ersten Wood Conference. Ein Meilenstein, um Studienarbeiten im Bereich Holzbau an südafrikanischen Hochschulen gezielt zu unterstützen. Seither bieten wir Studierenden nicht nur eine Plattform zur Präsentation ihrer Projekte auf der jährlich stattfindenden Wood Conference in Kapstadt, sondern auch die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch anzuwenden und nachhaltige Lösungen für Gemeinschaftsbauten zu schaffen. Hinter dieser Vision steht die Überzeugung, dass ein wachsender holzverarbeitender Wirtschaftssektor nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum klimafreundlichen CO2 neutralen Bauen leistet. Die Förderung der Holzbauweise verbindet Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Entwicklung und bietet langfristige Perspektiven.

Durch Bildung vermitteln wir Wissen über Holz als nachhaltigen Baustoff – sowohl auf individueller als auch auf gemeinschaftlicher Ebene. So wollen wir zukünftige Generationen inspirieren, mit innovativen und umweltfreundlichen Lösungen eine positive Veränderung für Südafrika und darüber hinaus zu bewirken.

Vision der Foundation

Die Wood Student Foundation ist Ausdruck meiner tiefen Verbundenheit mit Kapstadt, Südafrika und seinen wunderbaren Menschen. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen der Townships sowie junge Geflüchtete aus Zentralafrika, denen wir durch Bildung neue Möglichkeiten eröffnen wollen. Gleichzeitig fördern wir ausgewählte Projekte, in denen Architekturstudenten nachhaltige Bauten entwickeln und umsetzen, bei denen Gemeinschaftseinrichtungen aus Holz und Holzwerkstoffen gebaut werden.

Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft für junge Menschen. Deshalb haben wir von Anfang an gezielt in Bildungsprojekte investiert. Von der Unterstützung von Kindergarteninitiativen Ark Angel bis hin zur Übernahme von Ausbildungsgebühren für Studierende. So ermöglichen wir Kindern einen guten Start ins Lernen und jungen Erwachsenen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Für eine Zukunft mit echten Perspektiven!

Projekte, die wir unterstützen

Bright Student Learning Centre

Jedes Jahr wird für 30 Schülerinnen und Schüler monatlich die Hälfte des benötigten Schulgeldes bezahlt. Dieser Beitrag bedeutet eine grosse Entlastung der jeweiligen Eltern, da das Bright Student Learning Centre eine private Organisation ist, die keinerlei staatliche Unterstützung erhält. Daher müssen die Eltern für das gesamte Schulgeld ihrer Kinder aufkommen.

Zur Projektseite

Little Lambs Christian Daycare

20 ausgebildete Angestellte kümmern sich täglich liebevoll um 300 Kinder. Es wird gelernt, gebastelt, gefeiert, getobt, Nachhilfe erteilt und es werden Ausflüge organisiert sowie zwei warme Mahlzeiten serviert. Das Gebäude benötigt einiges an Unterhalt. Renovationsarbeiten werden regelmässig durchgeführt.  

Wir unterstützen das Projekt regelmässig finanziell.

Zur Projektseite

Imizamo Yethu Learning Hub

Damit die Kinder, wenn sie Little Lambs mit 6 Jahren verlassen und eine Primarschule besuchen, auch nachmittags betreut und von der Strasse ferngehalten werden, wurde 2024 das Afterschool Care Centre Imizamo Yethu Learning Hub gebaut. Heute werden fast 100 Schüler zwischen 7 und 12 Jahren nachmittags betreut. Neben den Hausaufgaben werden Spiel und Sport, sowie Unterstützung bei Mathematik, Rechtschreibung und Lesen angeboten. Trotzem lautet das Konzept «Spielend lernen können».

Die WSF hat letztes Jahr die Neugestaltung des Spielplatzs, den Little Lambs und das IY Learning Hub gemeinsam nutzen, finanziell unterstützt. Dieses Jahr wurden Lärmschutz Vorrichtungen für die 6 Klassenzimmer bewilligt, die demnächst eingebaut werden sollen.

Zur Projektseite

Nadine Solomons

Vier Jahre lang bezahlte die Wood Student Foundation die Collegegebühren für Nadine Solomons, eine ausserordentlich fleissige und begabte Jura Studentin. Ende 2023 schaffte sie ihren Abschluss, konnte ein dreimonatiges Praktikum absolvieren und arbeitet seit 2024 in einer Kanzlei.

Nourish Educare Kindergarten

WSF unterstützte den Kindergarten Nourish Educare, der sich im Township Vrygrond befindet, bis er 2023 die staatliche Anerkennung erhielt und der Kindergarten finanziell unabhängig wurde.

Ark Angels Educare Kindergarten

In diesem fantastischen Gebäude mit vier Gruppenräumen sowie Spielplatz dürfen sich die Kinder aus dem Township wohlfühlen, lernen, spielen und einfach nur Kind sein.  

Wir unterstützten 2019 den Neubau des Kindergartens Ark Angels in Kapstadt im Township Overcome Heights mit Planung, Aufbau und Material.

Zur Projektseite
Ein besonderer Dank geht an all unsere Unterstützer, Helfer & Sponsoren

Stiftungsrat

Ohne starke und inspirierende Menschen an meiner Seite wäre die Wood Student Foundation nicht das, was sie heute ist. Mein tief empfundener Dank gilt all jenen, die mich auf diesem Weg begleitet, motiviert und unterstützt haben – sei es durch Rat, Tat oder ihr Vertrauen in meine Vision. Besonders danke ich den engagierten Frauen, die mit ihrer Leidenschaft, ihrem Wissen und ihrer unermüdlichen Hingabe dazu beigetragen haben, dass Bildung und nachhaltiges Bauen in Südafrika gefördert werden. Ihr Einsatz hat nicht nur Projekte ermöglicht, sondern auch Leben verändert.

George Kuratle

Gründer / Direktor

"Seit vielen Jahren zieht es mich immer wieder in den Süden, dorthin, wo die Sonne scheint und das Leben pulsiert. Vor über einem Jahrzehnt wurde Kapstadt während den nördlichen Wintermonaten mein zweites Zuhause. Ein Ort, an dem ich nicht nur die atemberaubende Natur und die Herzlichkeit der Menschen lieben lernte, sondern auch mit den Herausforderungen konfrontiert wurde, die viele hier täglich meistern müssen. Durch enge Freundschaften in Cape Town erhielt ich Einblicke in das Leben jenseits der Ferienidylle. In die Realität der Townships, wo Kinder und Jugendliche oft ohne Perspektiven aufwachsen. Diese Eindrücke haben mich tief bewegt und den Wunsch in mir geweckt, nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu helfen. "

Corinne Kuratle

Direktorin

"Seit dem Jahr 2024 bin ich Mitglied des Stiftungsrats der WSF. Viele Projekte habe ich vor Ort besucht und jedes Mal ist es berührend zu sehen, wie dankbar die Menschen für die direkte Hilfe sind und was für ein Engagement hinter den Projekten steht. Allen die sich an diesen lebendigen, kreativen und hoffnungsvollen Orten für die Menschen vor Ort einsetzen gebührt ein herzliches Dankeschön."

Katharina Liedtke

Direktorin

"Elke, George und ich waren quasi die Geburtshelfer der Wood Student Foundation. Unsere Aufgabe in der Stiftung ist es, persönlich unsere Projekte zu besuchen und sicherzustellen, dass die Spendengelder gerecht und zweckgebunden investiert werden. Die jahrelange und sehr persönliche Bindung zu den Projekten der WSF macht diese Aufgabe für mich so erfüllend, da man ja mit den eigenen Augen jedes Mal sehen kann, wie gut und sinnvoll man Spenden investieren kann."

Elke Zwicker

Projektmanagerin

"Ich bin der Ansicht, dass Ereignisse nicht dem Zufall unterliegen, und so war das Zusammentreffen mit Katharina und George im Jahr 2017 ein bedeutender Wendepunkt. George zeigte sich sofort interessiert an meinem neuen Projekt "Ark Angels Educare" und während der Bauphase wurden wir ein effizientes Team, das sich in jeder Hinsicht gut versteht. Die Fertigstellung des Kindergartens stellte einen Meilenstein für die Wood Student Foundation dar. In der Folge eröffneten sich uns weitere Möglichkeiten für Projekte. Seit 2008 engagiereich mich für benachteiligte Kinder in Imizamo Yethu, einem Township in Hout Bay.  Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Einzelne die Kraft hat, Ungleichheiten zu beseitigen und das Leben anderer zu verbessern.  Mit eigenem Engagement können wir vielen Kindern einen neuen Standard für Bildung und ganzheitliche Entwicklung bieten.  Das Wohl der Kinder liegt mir persönlich sehr am Herzen und ich bin hoch motiviert, mich für die Verwirklichung dieses Ziels einzusetzen. "

Zaida Davids

Sachbearbeiterin

"Seit 2012 bin ich ein aktives Mitglied der Wood Student Foundation. Im Laufe der Jahre habe ich die wirkungsvolle Arbeit der Stiftung bei der Unterstützung lokaler Organisationen, die sich für das Wohlergehen der Gemeinschaft einsetzen, miterlebt und dazu beigetragen. Neben meiner Rolle innerhalb der Stiftung engagiere ich mich auch persönlich für die Gemeinschaft. Ich packe selbst mit an, indem ich regelmässig Mahlzeiten für Bedürftige zubereite und verteile. Damit zeige ich mein Engagement für die weniger Glücklichen und fördere ein Gefühl von Mitgefühl und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft."